KS/CS Positionen und Stellungnahmen zu werbepolitischen Geschäften

KS/CS Kommunikation Schweiz beteiligt sich am politischen Diskurs mit Stellungnahmen und Positionen. Diese publizieren wir hier fortlaufend.

Motion 24 MOT 51: « Ce qui est viande pour l’un est végétal pour l’autre. »

Eingereicht von: Marion Wahlen (PLR), Nicolas Bolay (UDC)

Mehr lesen

Postulat 24.4604: «Bevor Adipositas zur Epidemie wird. Die Schweiz muss wirksamer handeln.»

Eingereicht von: Fehlmann Rielle Laurence, Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Mehr lesen

Parlamentarische Initiative 24.466: «Gleichbehandlung von privaten Rundfunkanbietern und privaten Online-Anbietern»

Eingereicht von: Matter Thomas, Fraktion der Schweizerischen Volkspartei, Schweizerische Volkspartei

Mehr lesen

Motion 24.4025: «Verbreitung der entwürdigenden Nudify-Apps einschränken»

Eingereicht von: Nina Fehr Düsel, Fraktion der Schweizerischen Volkspartei, Schweizerische Volkspartei

Mehr lesen

Motion 24.4596: «Besserer Schutz des geistigen Eigentums vor KI-Missbrauch»

Eingereicht von: Petra Gössi, FDP-Liberale Fraktion

Mehr lesen

Motion 22.4544: «Versteckte Quersubventionierungen beim Automobilleasing. Fehlende Kostentransparenz.»

Eingereicht von: Gerhard Pfister, Die Mitte-Fraktion, Die Mitte, EVP

Mehr lesen

Postulat 24.3632: «Unerwünschte Anrufe. Braucht es neue Massnahmen?»

Eingereicht von: Marianne Maret, Die Mitte-Fraktion. Die Mitte. EVP. Die Mitte

Mehr lesen

Interpellation 23.3147: «Regulierung der künstlichen Intelligenz in der Schweiz.»

Eingereicht von: Samuel Bendahan, Sozialdemokratische Fraktion, Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Mehr lesen

Vernehmlassung zum Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung: Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV)

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung; Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) sowie der Berufsbildungsverordnung (BBV). Massnahmenpaket zur…

Mehr lesen

Interpellation 24.4145: «Ist die staatlich subventionierte Tourismuswerbung mit den Nachhaltigkeitszielen vereinbar?»

Eingereicht von: Sozialdemokratische Fraktion, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, David Roth

Mehr lesen

Vernehmlassung über Abgabenanteile für lokale Radio- und regionale Fernsehveranstalter und Fördermassnahmen zugunsten der elektronischen Medien

Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) - Stellungnahme von KS/CS Kommunikation Schweiz

Mehr lesen

Postulat 23.362: «Kennzeichnungspflicht für retuschierte Personenbilder»

Eingereicht von: Sandra Locher Benguerel, Sozialdemokratische Fraktion, Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Mehr lesen

Motion 24.3257: «Deklaration von Werbung bei Influencern»

Eingereicht von: Rumy Farah, Sozialdemokratische Fraktion, Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Mehr lesen

Interpellation 24.3616: «Medien und künstliche Intelligenz»

Eingereicht von: FDP-Liberale Fraktion, FDP.Die Liberalen, Petra Gössi

Mehr lesen

Motion 1492: «“Sale“ ist kein korrektes Französisch.»

Eingereicht von: Raoul Jaeggi (PLV)

Mehr lesen

Kant. Volksinitiative: «Für eine progressive Steuer auf anstössige Werbeausgaben.»

Eingereicht im: Grossen Rat des Kantons Waadt

Mehr lesen

Motion 2021.SR.000119: «Keine Kommerzielle Werbung im Aussenraum; Revision von Reklamereglement und ggf. Bauordnung der Stadt Bern»

Eingereicht von: Tabea Rai, Jelena Filipovic, Zora Schneider, Mohamed Abdirahim, Simone Machado

Mehr lesen

Informelle Konsultation betr. Änderung der Preisbekanntgabeverordnung (PBV; SR 942.211)

Informelle Konsultation betr. Änderung der Preisbekanntgabeverordnung - Stellungnahme von KS/CS Kommunikation Schweiz

Mehr lesen

Pa. Iv. 23.444: «Für Abstimmungskämpfe mit lauteren Argumenten»

Eingereicht von: Balthasar Glättli, Grüne Partei

Mehr lesen

Pa. Iv. 23.434: «Synthetische oder aus Stammzellen hergestellte Lebensmittel. Es braucht strenge Vorgaben»

Eingereicht von: Jacques Nicolet, Fraktion der Schweizerischen Volkspartei Schweizerische Volkspartei

Mehr lesen

Pa. Iv. 22.436: «In der Werbung für Motorfahrzeuge auf Alternativen aufmerksam machen »

Eingereicht von: Isabelle Pasquier-Eichenberger, Grüne Fraktion, Grüne Partei der Schweiz

Mehr lesen

Motion 23.3069: «Digital Markets Act für die Schweiz»

Eingereicht von: Min Li Marti, Sozialdemokratische Fraktion

Mehr lesen

Motion 24.3198: «Durch einheitliche Standards irreführende Werbung mit Umweltbezug verhindern.»

Eingereicht von: Simon Stocker, Sozialdemokratische Fraktion, Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Mehr lesen

Verordnung Bewirtschaftungsmassnahmen Strom

Vernehmlassung des Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL - Stellungnahme zur Vernehmlassung

Mehr lesen

Postulat 23.3598: «Wirksame Durchsetzung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb»

Eingereicht von: Stefan Müller-Altermatt, Die Mitte-Fraktion. Die Mitte. EVP., Die Mitte

Mehr lesen

Motion 23.3109: «Für ein Verbot von elektronischen Einwegzigaretten (Puff Bars)»

Eingereicht von: Christophe Clivaz, Grüne Fraktion, Grüne Partei Schweiz

Mehr lesen

Interpellation 22.4162: «Gegen irreführende Umweltangaben vorgehen»

Eingereicht von: Sophie Michaud Gigon, Grüne Fraktion, Grüne Partei Schweiz

Mehr lesen

Motion 23.4185: «Vermittlertätigkeit regeln und Kaltakquise verbieten»

Eingereicht von: Barbara Gysi, Sozialdemokratische Fraktion, Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Mehr lesen

Teilrevision des Bundesgesetzes über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten (Tabakproduktegesetz, TabPG)

Eidgenössischen Departement des Inneren (EDI) zur Vernehmlassung zur Teilrevision des Bundesgesetzes über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten(Tabakproduktegesetz,…

Mehr lesen

Vernehmlassung zur Änderung der Filmverordnung (FiV)

Vernehmlassung des Eidgenössischen Departments des Innern (EDI) - KS/CS Kommunikation Schweiz Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Änderung der Filmverordnung (FiV); Neue…

Mehr lesen

Vernehmlassung über die Änderung des Urheberrechtsgesetzes (Leistungsschutzrecht)

Vernehmlassung des Bundesrates - KS/CS Kommunikation Schweiz Stellungnahme zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG)

Mehr lesen

Vernehmlassung über die Änderung des Postgesetzes (PG SR 783.0)

Vernehmlassung des Bundesamt für Kommunikation - KS/CS Kommunikation Schweiz Stellungnahme zur Vernehmlassung über die Änderung des Postgesetzes (PG SR 783.0)

Mehr lesen

Motion 23.3295: «Titeläquivalenz für die höhere Berufsbildung»

Eingereicht von: Jürg Grossen, Grünliberale Fraktion, Grünliberale Partei

Mehr lesen

Teilrevision der Radio und Fernsehverordnung (RTVV)

Vernehmlassung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK - Stellungnahme zur geplanten schrittweisen Senkung der Haushaltsabgabe…

Mehr lesen

Motion 24 MOT 51: « Ce qui est viande pour l’un est végétal pour l’autre. »

Einreichungsdatum: 14.01.2025 Eingereicht im: Staatsrat (Conseil d'État, Exekutive) des Kantons Waadt Der Vorstoss fordert ein Verbot für die Verwendung klassischer…

Read More

Postulat 24.4604: «Bevor Adipositas zur Epidemie wird. Die Schweiz muss wirksamer handeln.»

Einreichungsdatum: 20.12.2024 Eingereicht im: Nationalrat Das Postulat fordert den Bundesrat auf, einen Bericht zu den Massnahmen der «Erklärung von Mailand» sowie zu…

Read More

Aussenwerbung für Wirtschaft, Demokratie und Kultur

Autor: Jürg Bachmann   Plakate sind Zeitzeugen. Sie geben darüber Auskunft, wie in einer bestimmten Zeitepoche kommuniziert wurde. Lange war ich fasziniert von der…

Read More

Werbung – ein Grundrecht in Staat und Wirtschaft

Jürg Bachmann, Präsident KS/CS Kommunikation Schweiz, im Gespräch mit seinem Vorgänger und Ehrenpräsidenten von KS/CS, Filippo Lombardi. Wir sind Konsumentinnen und…

Read More

Hitzige politische Debatten um die Werbefreiheit

Nationalrat debattiert über medialen Service Public Der mediale Service public, insbesondere die Volksinitiative «200 Franken sind genug (SRG-Initiative)», die die…

Read More

Darf man für ein Werbeverbot werben?

Von Philipp Matthias Bregy, Nationalrat (VS) und Parteipräsident, Die Mitte Schweiz. Philipp Matthias Bregy ist Mitglied der Parlamentarischen Gruppe «Markt und Werbung».…

Read More