AKTUELL
Parteien: Segert und Lück über Politwerbung im Wahljahr

Die Werbeprofis Alexander Segert und Dennis Lück diskutieren im Interview in der NZZ am Sonntag über politische Werbung im Wahljahr 2023. Beide betonen, dass Authentizität und Einfachheit zentrale Erfolgsfaktoren darstellen und klare Botschaften und Positionen äusserst wichtig sind. Social Media spielt dabei eine immer grössere Rolle. Zum Artikel.
News aus Bundesbern
Grosse Kommunikationsplattformen: Bundesrat strebt Regulierung an

Der Bundesrat möchte die Rechte von Nutzerinnen und Nutzern stärken und von Plattformen mehr Transparenz verlangen. Deshalb hat er das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) beauftragt, eine Vernehmlassungsvorlage auszuarbeiten. KS/CS wird diese genau im Auge behalten, da die Vorlage Implikationen für mehrere eingereichte, werberelevante Vorstösse haben könnte. Zur Medienmitteilung.
Medienförderung: Kommission des Ständerats nimmt neuen Anlauf

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF-S) unterstützt mehrere parlamentarische Initiativen, welche regionale Radio- und TV-Sender, den Presserat, die Journalismus-Ausbildung und die indirekte Presseförderung stärken wollen. Zusätzlich soll das Bundesamt für Kommunikation ein Monitoring der Medienlandschaft durchführen. Die ausführliche Medienmitteilung finden Sie hier.
News aus der Branchenwelt
Werbesprech: Özdemirs Werbeverbot gefährdet Medienvielfalt und Demokratie
Der Artikel kritisiert das geplante Werbeverbot des deutschen Bundesministers und beleuchtet die aktuellen Meinungen umfassend: Werbung bewegt Marktanteile, lässt aber den Zeiger der Wage unberührt. Der Autor argumentiert zudem, dass ein solches Verbot die Werbeinvestitionen stark mindern und so die Finanzierung vieler Medien gefährden würde. Zum Artikel.
Sie möchten automatisch auf dem Laufenden bleiben?
Das könnte Sie auch noch interessieren
Politik-News: Heisser Start in den politischen Sommer!
AKTUELL Bürgerliches Komitee gegen Zwang zu zweisprachiger Werbung in Biel Bild: werbewoche.ch Die Stimmbevölkerung der Stadt Biel entscheidet am 18. Juni, ob Werbung in der…
Jahresbericht 2022
1. Einleitung Im Berichtsjahr hat sich KS/CS Kommunikation Schweiz organisatorisch so aufgestellt, dass eine effiziente Erfüllung der Kernaufgabe möglich ist. Dazu gehört…
Politik-News: Ein weiterer Erfolg für die Werbefreiheit!
AKTUELL Zürich: Stadt baut trotz geplantem Verbot digitale Werbeflächen Bild: NZZ Ein an den Stadtrat überwiesenes Postulat verlangt, dass digitale Werbeflächen und…
«Plumpe Stereotypen zu bedienen, spricht nicht gerade für Kreativität»
Interview: Vera Baldo-Tschan: zVg (publiziert in «Persönlich», Heft 04/2023) Wie gehen Sie mit dem Thema Gendervielfalt in der Werbung um? Da unsere Arbeit bei Serviceplan…