Die Bevölkerung der Stadt Genf hat die Initiative «Zéro pub», die die Aussenwerbung aus dem öffentlichen Raum verbannen wollte, mit rund 52% Nein-Stimmen verworfen. Damit bleibt Aussenwerbung auch in der Stadt Genf erlaubt.
Mit ihrer Ablehnung haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Genf gezeigt, dass sie das lokale Wirtschaftsgefüge unterstützen und eine Moralisierung der Gesellschaft ablehnen, die für unsere Demokratie gefährlich ist. Zensur ist niemals eine Lösung für eine verantwortungsvolle Gesellschaft, die auf die Zukunft setzt.
«Heute hat die Informations- und Meinungsfreiheit gewonnen», sagt Vincent Antonioli, Präsident der Regionalkommission Westschweiz von KS/CS Kommunikation Schweiz, und ergänzt «Aussenwerbung ist für die Wirtschaft, die Politik und die Kultur ein wichtiges Informationsmittel, das wir auch in Zukunft schützen werden».
Medienanfragen:
Vincent Antonioli
Präsident der Regionalkommission Westschweiz
+41 79 401 11 87
Das könnte Sie auch noch interessieren
«Aus Leidenschaft für die Kommunikation habe ich die eidgenössische Fachprüfung für Kommunikationsfachleute abgelegt»
Die Diplomfeier, moderiert vom Präsidenten der Prüfungskommission, Dominik Leonhardt, versammelte Studierende, Dozierende und Vertreterinnen und Vertreter der…
49 neue Kommunikationsfachleute für die Werbebranche
In der Deutschschweiz waren über 74% der Kandidierenden erfolgreich, in der Westschweiz rund 60%. Die daraus resultierende gesamtschweizerische Erfolgsquote von 65% spricht…
«Die Werbung ist der grundlegende Baustein für einen funktionierenden Wettbewerb»
Bei seiner Grussbotschaft betonte Bundesrat und Vorsteher des eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) Guy Parmelin, wie Werbung der Baustein…
Datenschutz muss jedes KMU beschäftigen
Jede Nutzerin und jeder Nutzer im Internet sammelt Daten und über sie oder ihn werden Daten gesammelt. Was schon im privaten Bereich zuweilen nachdenklich stimmt, bekommt…