AKTUELL

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF-N) empfiehlt mit 17 zu 8 Stimmen die SRG-Initiative (24.060) zur Ablehnung. Zudem verzichtet die Kommissionsmehrheit ebenfalls auf einen indirekten Gegenentwurf, nachdem auch ihre zweite Kommissionsinitiative (25.433) in der KVF-S keine Zustimmung erhalten hat. KS/CS hat sich ebenfalls für eine Ablehnung der Volksinitiative eingesetzt, da eine Schwächung des audiovisuellen Service public negative Auswirkungen auf den gesamten Werbemarkt hätte. Zur Position von KS/CS.
News aus Bundesbern
Sondersession: Werbeeinschränkungen bei Säuglingsnahrung

In der kommenden Sondersession ist am 6. Mai 2025 die Motion 23.423 im Nationalrat traktandiert, welche zusätzliche gesetzliche Werbebeschränkungen im Bereich der sogenannten Säuglingsfolgenahrung verlangt. KS/CS empfiehlt die Ablehnung der Motion und sieht keinen Anlass, die bereits klar definierten und geregelten gesetzlichen Vorschriften anzupassen, da diese für das Anliegen der Motion bereits ausreichen.
News aus der Branchenwelt
«Werbung soll sich frei entfalten»

Im Interview mit der Gewerbezeitung betonen wir die Bedeutung der Werbebranche für die Wirtschaft und warnen vor zunehmenden Werbeverboten und Regulierungen, die die Kommunikationsfreiheit einschränken könnten. Deshalb fordern wir stets gesetzliche Rahmenbedingungen, die eine freie und verantwortungsvolle Werbung ermöglichen – auch nach 100 Jahren Verbandsgeschichte.
Werbemarkt März 2025: Klassische Medien weiter unter Druck

Im März 2025 ist der Schweizer Werbemarkt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4 % geschrumpft. Laut Media Focus waren alle klassischen Medienkanäle vom Rückgang betroffen – selbst im digitalen Bereich zeigt sich eine rückläufige Entwicklung.
Sie möchten automatisch auf dem Laufenden bleiben?